Trude ENGELSBERGER wurde 1920 in Salzburg geboren. Um ihren künstlerischem Ausdruckbedürfnis nachkommen zu können, beginnt sie ein Studium in Wien, kehrt jedoch bald wieder nach Salzburg zurück. Sie fährt fort autodidaktisch zu malen und entwickelt einen sehr persönlichen Stil, der verschiedene künstlerische Phasen aufweist. Ihre ursprünglich kraftvoll farbigen Bilder werden später abgelöst von der Beschäftigung mit Collagen, bei denen sie viele Fundstücke verarbeitet. In ihrem melancholischen Spätwerk spielt die Figur der Frau eine ganz entscheidende Rolle. Sie war Mitglied der „Salzburger Gruppe“ um Peiffer Watenphul, Muthspiel, Toledo, Moldovan, Breiter und Hradil, mit denen sie ihre Werke ausstellt. Trude Engelsberger stirbt 1986 in Salzburg.
Trude ENGELSBERGER wurde 1920 in Salzburg geboren. Um ihren künstlerischem Ausdruckbedürfnis nachkommen zu können, beginnt sie ein Studium in Wien, kehrt jedoch bald wieder nach Salzburg zurück. Sie fährt fort autodidaktisch zu malen und entwickelt einen sehr persönlichen Stil, der verschiedene künstlerische Phasen aufweist. Ihre ursprünglich kraftvoll farbigen Bilder werden später abgelöst von der Beschäftigung mit Collagen, bei denen sie viele Fundstücke verarbeitet. In ihrem melancholischen Spätwerk spielt die Figur der Frau eine ganz entscheidende Rolle. Sie war Mitglied der „Salzburger Gruppe“ um Peiffer Watenphul, Muthspiel, Toledo, Moldovan, Breiter und Hradil, mit denen sie ihre Werke ausstellt. Trude Engelsberger stirbt 1986 in Salzburg.
Recent Comments