Gerhart FRANKL wurde am 12. Mai 1901 in Wien geboren. Über Anton Kolig kommt der Autodidakt mit der Kärntner Moderne in Berührung. Ab 1922 unternimmt er Reisen durch Frankreich, Italien, Deutschland, Holland, und immer wieder in die österreichischen und Schweizer Alpen. Mit seinen Landschaftsbildern, Porträts und Stillleben erringt Frankl rasch Anerkennung. Bereits 1930 widmet ihm die Neue Galerie in Wien eine umfassende Ausstellung. 1938 muss die Familie nach London emigrieren. Nach dem Krieg kehrt Frankl zwar nach Wien zurück, findet aber keinen Anschluss und übersiedelt erneut 1949 nach England. 1950 erhält er die englische Staatsbürgerschaft. 1965 nimmt Frankl eine Einladung als Professor an der Akademie der bildenden Künste in Wien an. Am 24. Juni 1965 stirbt Gerhart Frankl an Herzversagen in Wien.
Gerhart FRANKL wurde am 12. Mai 1901 in Wien geboren. Über Anton Kolig kommt der Autodidakt mit der Kärntner Moderne in Berührung. Ab 1922 unternimmt er Reisen durch Frankreich, Italien, Deutschland, Holland, und immer wieder in die österreichischen und Schweizer Alpen. Mit seinen Landschaftsbildern, Porträts und Stillleben erringt Frankl rasch Anerkennung. Bereits 1930 widmet ihm die Neue Galerie in Wien eine umfassende Ausstellung. 1938 muss die Familie nach London emigrieren. Nach dem Krieg kehrt Frankl zwar nach Wien zurück, findet aber keinen Anschluss und übersiedelt erneut 1949 nach England. 1950 erhält er die englische Staatsbürgerschaft. 1965 nimmt Frankl eine Einladung als Professor an der Akademie der bildenden Künste in Wien an. Am 24. Juni 1965 stirbt Gerhart Frankl an Herzversagen in Wien.
Recent Comments