Armin PRAMSTALLER wurde 1938 in Dornbirn geboren. 1959 bis 1965 Studium an der Akademie der bildenden Künste in Wien, Meisterklasse bei Professor Christian Ludwig Martin und Professor Maximilian Melcher. Seit der Studienzeit widmet sich Pramstaller ausschließlich der Radierung. Ein Künstler- und Freundeskreis, dessen Mitglieder die wichtigsten Druckgraphiker Österreichs in der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts werden, und dem auch Pramstaller angehört, formiert sich. Maximilian Melcher nannte ihn den — Kaiser der Strichätzung — und einen seiner bedeutendsten Schüler. Ab 1965 bis 1985 Lehrtätigkeit an Gymnasien in Feldkirch und Dornbirn. Seit 1972 zahlreiche Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen, Ehrungen und Auszeichnungen. Armin Pramstaller stirbt 2002 in Dornbirn. 1977 – erste Ausstellung in der Galerie Welz.
Armin PRAMSTALLER wurde 1938 in Dornbirn geboren. 1959 bis 1965 Studium an der Akademie der bildenden Künste in Wien, Meisterklasse bei Professor Christian Ludwig Martin und Professor Maximilian Melcher. Seit der Studienzeit widmet sich Pramstaller ausschließlich der Radierung. Ein Künstler- und Freundeskreis, dessen Mitglieder die wichtigsten Druckgraphiker Österreichs in der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts werden, und dem auch Pramstaller angehört, formiert sich. Maximilian Melcher nannte ihn den — Kaiser der Strichätzung — und einen seiner bedeutendsten Schüler. Ab 1965 bis 1985 Lehrtätigkeit an Gymnasien in Feldkirch und Dornbirn. Seit 1972 zahlreiche Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen, Ehrungen und Auszeichnungen. Armin Pramstaller stirbt 2002 in Dornbirn. 1977 – erste Ausstellung in der Galerie Welz.
Recent Comments