Drago Prelog

Ausstel­lung vom 15.09.2021 - 09.10.2021

 

Dra­go Julius PRELOG, 1939 in Cel­je Jugoslaw­ien geboren, studierte von 1958 bis 1962 an der Akademie der Bilden­den Kün­ste in Wien. 1960 ent­standen Prel­ogs erste, für ihn charak­ter­is­tis­chen, vom Spät­in­formel aus­ge­hen­den, skrip­turalen Arbeit­en. Mit diesen Arbeit­en set­zte eine über ein Jahrzehnt andauernde skrip­turale Werkphase ein. Anfang der 1970er Jahre entwick­el­ten sich Prel­ogs gegen­ständliche „Bomben- und Explo­sions­bilder“. Es fol­gten von Land­karten motivierte topographis­che Bilder sowie Berg­bilder und die „Stephanstürme“. Aus­ge­hend von Pro­fil-Darstel­lun­gen gelangte der Kün­stler zu seinen „Umlauf­bildern“, bei denen er sich von allen vier für ihn gle­ich­w­er­ti­gen Seit­en auf den auf einem Tisch liegen­den Bildträger näherte, den Mal­grund umlief und Lin­ien set­zte. 1986 entwick­elte Prel­og die „Prel­o­grafie“, eine von ihm entwick­elte Vervielfäl­ti­gung­stech­nik, der die Ver­wen­dung von Sch­ablo­nen zugrunde liegt. Mith­il­fe dieser ent­stand der vierte großer Werk­ab­schnitt, die Haut- und Rindenbilder.

In der Ausstel­lung wer­den Ölbilder des Kün­stlers aus sein­er Werkphase „Umlauf­bilder“ gezeigt.