Drago Prelog
Ausstellung vom 15.09.2021 - 09.10.2021
Drago Julius PRELOG, 1939 in Celje Jugoslawien geboren, studierte von 1958 bis 1962 an der Akademie der Bildenden Künste in Wien. 1960 entstanden Prelogs erste, für ihn charakteristischen, vom Spätinformel ausgehenden, skripturalen Arbeiten. Mit diesen Arbeiten setzte eine über ein Jahrzehnt andauernde skripturale Werkphase ein. Anfang der 1970er Jahre entwickelten sich Prelogs gegenständliche „Bomben- und Explosionsbilder“. Es folgten von Landkarten motivierte topographische Bilder sowie Bergbilder und die „Stephanstürme“. Ausgehend von Profil-Darstellungen gelangte der Künstler zu seinen „Umlaufbildern“, bei denen er sich von allen vier für ihn gleichwertigen Seiten auf den auf einem Tisch liegenden Bildträger näherte, den Malgrund umlief und Linien setzte. 1986 entwickelte Prelog die „Prelografie“, eine von ihm entwickelte Vervielfältigungstechnik, der die Verwendung von Schablonen zugrunde liegt. Mithilfe dieser entstand der vierte großer Werkabschnitt, die Haut- und Rindenbilder.
In der Ausstellung werden Ölbilder des Künstlers aus seiner Werkphase „Umlaufbilder“ gezeigt.