Hannes Mlenek
Ausstellung vom 02.06.2021 - 10.07.2021
Hannes Mlenek ist in erster Linie Zeichner. Das zentrale Thema seiner Bildschöpfungen ist der menschliche Körper. Der expressive, kraftvolle Ausdruck seiner Arbeiten, in meist überdimensionierten Bildformaten, zeichnet schemenhafte Formen des menschlichen Körpers.
In der Ausstellung werden aktuelle, für den Künstler ungewöhnlich kleinformatige Arbeiten gezeigt.
Hannes Mlenek 1949 in Wiener Neustadt geboren, besuchte als Gasthörer die Hochschule für angewandte Kunst in Wien. Seit 1976 ist der Zeichner und Maler als freischaffender Künstler tätig. Mlenek hat konsequent ein Werk entwickelt, das sowohl im Bereich des Gestisch-Expressiven, als auch im Bereich des Figurativen, anzusiedeln ist. Zuletzt waren Mleneks Arbeiten, Werkzyklen und Installationen in Ausstellungen u. a. im Leopold Museum in Wien, in der Grenz Kunst Halle in Jennersdorf und im Museum Angerlehner in Thalheim bei Wels zu sehen.
Mlenek lebt und arbeitet in Wien. Seit 2016 steht dem Künstler ein Bildhaueratelier des Bundes im Wiener Prater zur Verfügung.
In der Ausstellung werden aktuelle, für den Künstler ungewöhnlich kleinformatige Arbeiten gezeigt.
Hannes Mlenek 1949 in Wiener Neustadt geboren, besuchte als Gasthörer die Hochschule für angewandte Kunst in Wien. Seit 1976 ist der Zeichner und Maler als freischaffender Künstler tätig. Mlenek hat konsequent ein Werk entwickelt, das sowohl im Bereich des Gestisch-Expressiven, als auch im Bereich des Figurativen, anzusiedeln ist. Zuletzt waren Mleneks Arbeiten, Werkzyklen und Installationen in Ausstellungen u. a. im Leopold Museum in Wien, in der Grenz Kunst Halle in Jennersdorf und im Museum Angerlehner in Thalheim bei Wels zu sehen.
Mlenek lebt und arbeitet in Wien. Seit 2016 steht dem Künstler ein Bildhaueratelier des Bundes im Wiener Prater zur Verfügung.