Rudolf Hradil

Ausstel­lung vom 02.06.2021 - 10.07.2021

Stil­lleben gehören zu den bevorzugten Motiv­en Rudolf Hradils. Sel­ten gibt es bei Hradil das ein­deutig aus der Umge­bung aus­ge­gren­zte Stil­lleben. Von allen Seit­en fließt der Umraum der Land­schaft oder des Interieurs in sie ein. Eine präzise Ein­gren­zung des Stil­llebens als Son­der­gat­tung seines Schaf­fens ist nicht möglich. Vielmehr set­zt der Kün­stler einzelne Bausteine zu etwas Stil­lleben­haftes zusammen.
Rudolf Hradil, 1925 in Salzburg geboren, studierte an der Akademie der bilden­den Kün­ste in Wien.
Stipen­di­en und Arbeit­saufen­thalte führten ihn u. a. nach Frankre­ich, Eng­land, in die USA, in die Schweiz und nach Ital­ien. Mit seinem graphis­chen und malerischen Oeu­vre ist er in zahlre­ichen staatlichen und öffentlichen Samm­lun­gen des In- und Aus­lan­des vertreten, u. a.: Graphis­che Samm­lung Alberti­na, Wien; Salzburg Muse­um; Muse­um der Mod­erne, Salzburg; Palaz­zo Strozzi, Flo­renz; Museo di Roma; Samm­lung Würth, Künzel­sau; Samm­lung Essl, Klosterneuburg. Stra­bag Art­col­lec­tion, Wien; Samm­lung Liau­nig, Neuhaus.
Rudolf Hradil, Maler, Druck­graphik­er, Zeich­n­er und Aquarel­list, lebte und arbeit­ete in Salzburg und Wien.

Rudolf Hradil. Stillleben
mit einem Text von Niko­laus Schaffer
erschienen im Müry Salz­mann Verlag

 

Der 1952 in Bangkok geborene Kün­stler arbeit­et seit Jahren kon­tinuier­lich an Werk­blöck­en in kleinem For­mat. Zum einen kom­poniert er mit Pig­menten far­bige Flächen auf das mit Bienenwachs grundierte Papi­er. Die zweite Werk­gruppe umfasst reduzierte schwarz-weiße Bildkompositionen.

Suvat absolvierte ein Studi­um an der Uni­ver­sität für Ange­wandte Kun­st in Wien. Seit 1983 beteiligte sich der Kün­stler an zahlre­ichen Ausstel­lun­gen und Ausstel­lungs­beteili­gun­gen in Öster­re­ich, Deutsch­land und Ital­ien. Suvat lebt und arbeit­et in Wien.