Japanische Farbholzschnitte
Ausstellung vom 14.10.2020 – 21.11.2020

KATSUSHIKA HOKUSAI,
aus 53 Stationen des Tokaido — um 1806,
Japanischer Farbholzschnitt,
22,6 x 17 cm

ANDO HIROSHIGE I.,
OSTMEERSTRASSE, STATION 25
aus 53 Stationen des Tokaido — um 1847/50,
Japanischer Farbholzschnitt,
16,2 x 22,3 cm

KATSUKAWA SHUNKO,
DER SCHAUSPIELER
ICHIKAWA DANJURO V — 1790,
Japanischer Farbholzschnitt,
31,4 x 14,3 cm

KIKUGAWA EIZAN,
EINE KURTISANE MIT SHAMISEN — um 1820,
Japanischer Farbholzschnitt,
31,8 x 23,2 cm

UTAGAWA KUNISADA,
BLATT AUS EINEM UNBETITELTEM SATZ
VON BRUSTPORTRÄTS VON KABUKI
SCHAUSPIELERN — um 1861,
Japanischer Farbholzschnitt,
35,4 x 24 cm

UTAGAWA KUNISADA,
BLATT AUS EINEM UNBETITELTEM SATZ
VON BRUSTPORTRÄTS VON KABUKI
SCHAUSPIELERN — um 1861,
Japanischer Farbholzschnitt,
35,4 x 24 cm

UTAGAWA KUNIYOSHI,
SHIKAMATSU KANROKU YUKISHIGE
UND DAS MÄDCHEN SUMIJI — um 1848,
Japanischer Farbholzschnitt,
36,6 x 24,7 cm

UTAGAWA HIROSHIGE,
aus Landschaftsbildern von mehr
als 60 Provinzen — 1853,
Japanischer Farbholzschnitt,
35,8 x 24,5 cm

CHÔKÔSAI EISHO,
ZWEI MÄDCHEN MIT EINEM KORB
UND EINEM TISCHCHEN — um 1794,
Japanischer Farbholzschnitt,
38,6 x 26 cm

SUZUKI HARUNOBU,
SCHNEE, MOND UND KIRSCHBLÜTE
LIEBESPAAR AUF EINER ENGAWA — 1768/69,
Japanischer Farbholzschnitt,
20,3 x 27,2 cm

UTAGAWA KUNIYOSHI,
BIOGRAPHIE DER HELDEN
DES TAIHEIKI — 1947/50,
Japanischer Farbholzschnitt,
35,2 x 24,3 cm

SUZUKI HARUNOBU,
EINE FRAU MIT EINER DIENERIN,
AMME STILLT DAS KIND — um 1765,
Japanischer Holzschnitt,
22,1 x 26,8 cm

KITAGAWA UTAMARO I., BILDERBUCH EINES GRÜNEN HAUSES — 1804,
Japanischer Farbholzschnitt,
22,5 x 27,8 cm

UTAGAWA KUNIYOSHI,
BRÜCKE (RYOGUKUBASHI)
MIT 47 RONIN — um 1845/50,
Japanischer Farbholzschnitt, Triptychon,
37,6 x 77,8 cm

KIKUGAWA EIZAN,
DREI SCHÖNE MÄDCHEN
IN DER ABENDKÜHLE — 1820,
Japanischer Farbholzschnitt,
36,8 x 25,4 cm

UTAGAWA HIROSHIGE II.,
aus 100 berühmte Ansichten — 1859,
Japanischer Farbholzschnitt,
33,8 x 22,1 cm

UTAGAWA HIROSHIGE,
aus 53 Stationen des Tokaido — um 1835/40,
Japanischer Farbholzschnitt,
16,9 x 22,8 cm
Ab 1870 verbreitete sich der Japanische Farbholzschnitt (Ukiyo‑e, Bilder der fließenden Welt) in Europa. Die europäischen Künstler ließen sich von ihnen inspirieren. Ihre Farbigkeit, Ornamentik und Perspektive setzten maßgebliche Impulse für die Entwicklung der Kunst der Moderne.
Seit Anfang der 1970er Jahre sind Künstler des Japanischen Farbholzschnittes in der Galerie vertreten. Preislich günstige Arbeiten, die sich als Einstieg in eine Sammlertätigkeit eignen, als auch hochwertige Farbholzschnitte vom 18. bis zum 21. Jahrhundert werden gezeigt, darunter Shungas (Erotika), Surimonos (Glückwunschblätter), Shin Hangas, Japanische Spielkarten und Tuschzeichnungen.
Seit Anfang der 1970er Jahre sind Künstler des Japanischen Farbholzschnittes in der Galerie vertreten. Preislich günstige Arbeiten, die sich als Einstieg in eine Sammlertätigkeit eignen, als auch hochwertige Farbholzschnitte vom 18. bis zum 21. Jahrhundert werden gezeigt, darunter Shungas (Erotika), Surimonos (Glückwunschblätter), Shin Hangas, Japanische Spielkarten und Tuschzeichnungen.