Klassische Moderne und Zeitgenössische Kunst
Ausstellung vom 17.07.2021 - 04.09.2021

EGON SCHIELE, SITZENDER WEIBLICHER AKT — NACH LINKS GEWENDET — 1915, Bleistift auf Papier, mit handschriftlicher Bezeichnung Schiele und Sammlerstempel von Heinrich Boehler rechts unten, 48 x 32 cm

OSKAR KOKOSCHKA, STEHENDER AKT, RECHTES BEIN ABGEWINKELT, HAND AM KOPF — 1953, Farbstifte auf Papier, 39,8 x 29,5 cm

PAUL KLEE, GRUNDVERHEXTE LANDSCHAFT — 1924, Federzeichnung und Aquarell auf Bütten, auf Karton 28,5 x 32,5 cm

EGON SCHIELE, MÄNNLICHER AKT (Selbstbildnis) I — 1912, Pinsel- u. Tuschelithographie in einer Farbe auf Papier, 44,8 x 40 cm

ALFRED KUBIN, PFEIFENRAUCHER AM GARTENTOR, ILLUSTRATION FÜR EINEN TEXT VON E.T.A. HOFFMANN — um 1920, Tusche, Aquarell auf Papier, 39 x 31,3 cm

ALFRED KUBIN, DIE BERG- UND TALWELT — um 1910/12, Feder, Tinte, Aquarell auf Papier, 38,8 x 31,5 cm
Im 1. Stock der Galerie werden Kunstwerke der Klassischen Moderne und der Zeitgenössischen Kunst, u. a. von Marc Chagall, Lyonel Feininger, Wolfgang Hollegha, Ernst Ludwig Kirchner, Gustav Klimt, Oskar Kokoschka, Joan Miró, Markus Prachensky, Egon Schiele, Josef Mikl u. v. m. gezeigt.
Der 1952 in Bangkok geborene Künstler arbeitet seit Jahren kontinuierlich an Werkblöcken in kleinem Format. Zum einen komponiert er mit Pigmenten farbige Flächen auf das mit Bienenwachs grundierte Papier. Die zweite Werkgruppe umfasst reduzierte schwarz-weiße Bildkompositionen.
Suvat absolvierte ein Studium an der Universität für Angewandte Kunst in Wien. Seit 1983 beteiligte sich der Künstler an zahlreichen Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen in Österreich, Deutschland und Italien. Suvat lebt und arbeitet in Wien.