Geplante Ausstellungen
20.09.2025 – 22.10.2025
Geplante Ausstellungen
20.09.2025 – 22.10.2025
Im Erdgeschoß
JOHANN JULIAN TAUPE
Neue ARBEITEN
Johann Julian Taupe, 1954 in Gritschach bei Villach geboren, studierte von 1976 bis 1981 an der Akademie der bildenden Künste in Wien bei Prof. Max Weiler und war von 1981 bis 1983 als Lehrbeauftragter bei Prof. Arnulf Rainer an der Akademie der bildenden Künste in Wien tätig. In seinen individuellen Farbwelten entdeckt Taupe immer wieder neue Bildformen. Das Malen ist für den Künstler ein Ausdruck seiner Erfahrungen und Eindrücke. Es ist ein absichtsloses Geschehen lassen, ein sich Hingeben und einer inneren Logik und Notwendigkeit folgend. Abstrakte, farbenprächtige Fragmente setzt der Künstler immer wieder neu zusammen, welche mitunter beim Betrachter Assoziationen zu Gegenständen oder Landschaften auslösen. Solche Konkretisierungen sind vom Künstler unbeabsichtigt und nur durch Zufall entstanden, aber nicht verboten. In der Ausstellung werden Leinwandarbeiten des Künstlers aus den Jahren 2023 bis 2025 gezeigt.
Ausstellungseröffnung: Samstag, 20. September 2025, 11 – 13 Uhr
Im 1. Stock
SHIN HANGA
Japanische Farbholzschnitte
Der Verleger Watanabe Shozaburo (1885–1962) begründete 1915 die Kunstbewegung Shin Hanga (Neue Grafik/Druck). Entwürfe von lebenden Künstlern wurden in der traditionellen Fertigungsweise des Ukiyo‑e von Holzschneidern und Druckern umgesetzt. Dabei übernahmen die Künstler die Bilderwelt des Ukiyo‑e, schöne Frauen, Schauspieler, Blumen, Vögel und Landschaften und setzten bei der Bildgestaltung Anregungen aus der westlichen Malerei wie Perspektive und Schattierungen um. Das große Erdbeben in Japan am 1. September 1923 zerstörte Watanabes Laden und seine Druckstöcke. Frühe Shin hanga Drucke sind daher selten und besonders wertvoll.
Ausstellungseröffnung: Samstag, 20. September 2025, 11 – 13 Uhr