Geplante Ausstellungen

22.07.2023 – 06.09.2023

Geplante Ausstellungen

22.07.2023 – 06.09.2023

Im Erdgeschoß

Gottfried Salzmann

Festspielausstellung

Got­tfried Salz­mann, in der Kun­st­szene als inter­na­tion­al anerkan­nter Aquarel­list etabliert, beherrscht die Aquarell­malerei wie kaum ein ander­er. In seinen Werken wen­det der Kün­stler ver­schiedene Tech­niken wie das Aquarell, die Kohleze­ich­nung und die Col­lage an, bringt die Poe­sie der Städte und Land­schaften zum Vorschein, malt und ver­wan­delt diese. Seit 1965 lebt und arbeit­et Salz­mann in Paris. Knapp vier Jahrzehnte zog die Stadt New York den Kün­stler in ihren Bann und hin­ter­ließ tief­greifende Spuren in seinem Werk. Durch neue Sichtweisen, Per­spek­tiv­en und Ein­flüsse der informellen Kun­st gelingt ihm ein Spiel zwis­chen Gegen­ständlichkeit und Abstrak­tion.
In der Ausstel­lung wer­den neben Salz­manns frühen Land­schaften und Großs­tadt­bildern die neuesten Arbeit­en des Kün­stlers „Flug- und Schat­ten­bilder“ gezeigt.

 Zum 80. Geburt­stag Got­tfried Salz­manns wid­met die Galerie Welz dem Kün­stler ihre Fest­spielausstel­lung. Im Schloss Wies­pach in Hallein wird eine Fotoausstel­lung des Kün­stlers präsen­tiert. Weit­ere Ausstel­lun­gen, im Muse­um Schloss Ritzen in Saalfelden, im Salzburg Muse­um und im Schloss Aren­berg in Salzburg, würdi­gen das Werk des Kün­stlers. Zu den Ausstel­lun­gen erscheint eine zweibändi­ge Jubiläum­saus­gabe, beste­hend aus einem Malerei- und einem Foto­band. Der Malereiband „Just Believe in Art“ gibt einen Überblick über das gesamte bish­erige Werk des Kün­stlers, aus annäh­ernd sechs Jahrzehn­ten, der Foto­band „Le Regard“ erst­mals einen Überblick über das fotografis­che Werk Got­tfried Salzmanns.

Got­tfried Salz­mann. Just Believe in Art ISBN 978–3‑7025–1106‑7
Got­tfried Salz­mann. Le Regard ISBN 978–3‑7025–1105‑0

Ausstel­lungseröff­nung: Sam­stag, 22. Juli 2023, 11 – 14 Uhr

Im 1. Stock

Klassische Moderne und
Zeitgenössische Kunst

Im 1. Stock der Galerie wer­den Kunst­werke der Klas­sis­chen Mod­erne, u.a. von Marc Cha­gall, Lyonel Feininger, Ernst Lud­wig Kirch­n­er, Gus­tav Klimt, Oskar Kokosch­ka, Joan Miró, Egon Schiele und der Zeit­genös­sis­chen Kun­st, u. a. von Franz Grab­mayr, Josef Mikl, Markus Prachen­sky, Dra­go Prel­og, Oth­mar Zechyr u. v. m. präsentiert.

Ausstel­lungseröff­nung: Sam­stag, 22. Juli 2023, 11 – 14 Uhr