Aktuelle Ausstellung
Im 1. Stock
14.01.2023 – 01.03.2023
Im 1. Stock
ÖSTERREICHISCHE DRUCKGRAFIK
nach 1945
Seit Beginn des 20. Jahrhunderts werden in Österreich die druckgrafischen Techniken gepflegt. Viele bekannte österreichische Künstler beschäftigten sich intensiv mit der Druckgrafik. Um 1950 kommt es zu einer Explosion avantgardistischer Kunst. In der aktuellen Ausstellung werden u. a. Grafiken von Gunter Damisch, Adolf Frohner, Rudolf Hradil, Alfred Hrdlicka, Wolfgang Hollegha, Friedensreich Hundertwasser, Alfred Klinkan, Oskar Kokoschka, Kurt Moldovan, Peter Pongratz, Gottfried Salzmann, Roman Scheidl, Max Weiler, Josef Mikl, Arnulf Rainer, Wolfgang Richter und Othmar Zechyr gezeigt.

MAX WEILER, FREUNDLICHE PLANZENGRUPPE — 1990, Farblithographie, Exemplar: 21/120, 65 x 50 cm, Weiler3644

MARTIN PRASKA, FEMINISTIN VON HINTEN — 2019, Radierung, Exemplar: VII/XXX, 15,6 x 12,6 cm (20 x 20 cm)

MARKUS PRACHENSKY, FORMATION — 1956 aus Mappe “St. Stephan”, Radierung, Exemplar: B 21, 29,5 x 22 cm (52,3 x 36,3 cm)

WOLFGANG RICHTER, UNTERSBERG, SOMMER — 2020, Farblinolschnitt, Exemplar: 6/20, 30,2 x 42,2 cm (39 x 53,5 cm)

KURT MOLDOVAN, MEDUSA MIT VERSTEINERTEN — 1973, Radierung, Exemplar: 63/100, 32,6 x 23,7 cm (50,1 x 38 cm)

JOSEF MIKL, KOPF — 1956, aus Mappe “St. Stephan”, Radierung, Exemplar: B 21, 44,7 x 19,8 cm (52,3 x 36,3 cm)

GUNTER DAMISCH, BLAUWELTNEIGHIMMEL — 1997, Farbradierung, Hochdruck, Exemplar: 22/33, 49,3 x 35,8 cm (62 x 44,6 cm)