Kurt MOLDOVAN wurde 1918 in Wien geboren. 1938 gibt er den Beruf des Feinmechanikers auf und beginnt das Studium der Gebrauchs- und Illustrations-grafik an der Wiener Kunstgewerbeschule. Nach fünf Jahren als Soldat an der Ostfront kehrt er 1950 nach Wien zurück und beginnt das Studium an der Akademie der bildenden Künste in Wien, Meisterklasse Sergius Pauser und Abendakt Herbert Boeckl. Als Gründungsmitglied der österreichischen Sektion des Art Club 1946/47 nimmt Moldovan regelmäßig an internationalen Ausstellungen teil. Zahlreiche Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen folgen. Arbeitsaufenthalte und Studien-reisen führen Moldovan quer durch Europa und u. a. auch nach Mexiko und in die USA. 1968 erhält er den Großen Österreichischen Staatspreis. Kurt Moldovan stirbt 1977 in Wien. 1957 – erste Ausstellung in der Galerie Welz.
Kurt MOLDOVAN wurde 1918 in Wien geboren. 1938 gibt er den Beruf des Feinmechanikers auf und beginnt das Studium der Gebrauchs- und Illustrations-grafik an der Wiener Kunstgewerbeschule. Nach fünf Jahren als Soldat an der Ostfront kehrt er 1950 nach Wien zurück und beginnt das Studium an der Akademie der bildenden Künste in Wien, Meisterklasse Sergius Pauser und Abendakt Herbert Boeckl. Als Gründungsmitglied der österreichischen Sektion des Art Club 1946/47 nimmt Moldovan regelmäßig an internationalen Ausstellungen teil. Zahlreiche Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen folgen. Arbeitsaufenthalte und Studien-reisen führen Moldovan quer durch Europa und u. a. auch nach Mexiko und in die USA. 1968 erhält er den Großen Österreichischen Staatspreis. Kurt Moldovan stirbt 1977 in Wien. 1957 – erste Ausstellung in der Galerie Welz.
Recent Comments