Alois RIEDL wurde 1935 in St. Marienkirchen bei Schärding in Oberösterreich geboren. Ab 1960 kam es zu ersten Kontakten zur Bildenden Kunst und spätestens ab 1970 setzte eine zielgerichtete malerische Entwicklung ein. 1976 erhielt er den Kulturpreis des Landes Oberösterreich und 1983 ein Staatsstipendium. 1993 nahm er am Malersymposium in Werfen teil. Der Künstler war und ist in zahlreichen nationalen und internationalen Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen vertreten. Die Gegenstände seiner Bilder sind Alltägliches, zerschlissene Sofas, Fauteuils und klapprige Sessel. In seiner Malerei drückt er das Fragmentarische und Brüchige der Gegenstände aus – auch mit Spiegelbild der eigenen Befindlichkeit. Erscheinen die Motive auf den ersten Blick abstrakt, tritt nach längerem Betrachten das Gegenständliche in den Vordergrund. Der Künstler lebt und arbeitet in Brunnenthal bei Schärding. 1969 – erste Ausstellung in der Galerie Welz.
Alois RIEDL wurde 1935 in St. Marienkirchen bei Schärding in Oberösterreich geboren. Ab 1960 kam es zu ersten Kontakten zur Bildenden Kunst und spätestens ab 1970 setzte eine zielgerichtete malerische Entwicklung ein. 1976 erhielt er den Kulturpreis des Landes Oberösterreich und 1983 ein Staatsstipendium. 1993 nahm er am Malersymposium in Werfen teil. Der Künstler war und ist in zahlreichen nationalen und internationalen Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen vertreten. Die Gegenstände seiner Bilder sind Alltägliches, zerschlissene Sofas, Fauteuils und klapprige Sessel. In seiner Malerei drückt er das Fragmentarische und Brüchige der Gegenstände aus – auch mit Spiegelbild der eigenen Befindlichkeit. Erscheinen die Motive auf den ersten Blick abstrakt, tritt nach längerem Betrachten das Gegenständliche in den Vordergrund. Der Künstler lebt und arbeitet in Brunnenthal bei Schärding. 1969 – erste Ausstellung in der Galerie Welz.







Recent Comments