Roman SCHEIDL wurde 1949 in Leopoldsdorf in NÖ geboren. 1955 Übersiedlung nach München. 1964 Rückkehr nach Wien. 1969 Beginn des Graphikstudiums an der Akademie der bildenden Künste in Wien bei Professor Maximilian Melcher. Ab 1971 rege Reisetätigkeit u.a. nach Schweden, Frankreich, in die USA und in die Schweiz. 1982 Übersiedlung in die Schweiz. Mitarbeit bei Aufführungen experimenteller Tanzstücke von Bettina Nisoli. 1990 Gründung des TAMAMU Ensembles (Tanz, Malerei, Musik). Ab 2001 Ausstellungsreisen und Tourneen mit dem TAMAMU Ensemble nach Dubai und Japan. Die Arbeiten von Roman Scheidl zeugen von einer Anmut und Leichtigkeit, die im heutigen Kunstbetrieb nicht oft zu bemerken sind. Beeinflusst von östlichen Philosophen, ist Bewegung ein wesentliches Element in seinen Werken. Der Künstler lebt und arbeitet in Wien. 1984 – erste Ausstellung in der Galerie Welz.
Roman SCHEIDL wurde 1949 in Leopoldsdorf in NÖ geboren. 1955 Übersiedlung nach München. 1964 Rückkehr nach Wien. 1969 Beginn des Graphikstudiums an der Akademie der bildenden Künste in Wien bei Professor Maximilian Melcher. Ab 1971 rege Reisetätigkeit u.a. nach Schweden, Frankreich, in die USA und in die Schweiz. 1982 Übersiedlung in die Schweiz. Mitarbeit bei Aufführungen experimenteller Tanzstücke von Bettina Nisoli. 1990 Gründung des TAMAMU Ensembles (Tanz, Malerei, Musik). Ab 2001 Ausstellungsreisen und Tourneen mit dem TAMAMU Ensemble nach Dubai und Japan. Die Arbeiten von Roman Scheidl zeugen von einer Anmut und Leichtigkeit, die im heutigen Kunstbetrieb nicht oft zu bemerken sind. Beeinflusst von östlichen Philosophen, ist Bewegung ein wesentliches Element in seinen Werken. Der Künstler lebt und arbeitet in Wien. 1984 – erste Ausstellung in der Galerie Welz.
Recent Comments