Wolfgang STIFTER wurde 1946 in Ottensheim in OÖ geboren. 1964 bis 1970 Studium an der Akademie der bildenden Künste in Wien, Meisterklasse für Graphik bei Professor Maximilian Melcher. 1969 Lehramtstudium für Bildnerische Erziehung und Werkerziehung. Seit 1973 Lehrtätigkeit an der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz. Seit 1989 Ordentlicher Professor. 1991 bis 2000 Rektor an der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz. Von 1997 bis 2001 Vorsitzender des Landeskulturbeirates Oberösterreich. Preise u.a. Theodor-Körner-Preis, 1977; Goldenes Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich, 2000 und Kulturpreis für bildende Kunst des Landes Oberösterreich, 2007. Mitglied der Künstlervereinigung MAERZ, der IG Bildende Kunst in Wien und der Berufsvereinigung bildender Künstler Oberösterreichs. Seit 1995 rege Ausstellungstätigkeit. Wolfgang Stifter lebt und arbeitet in Ottensheim. 2007 – erste Ausstellung in der Galerie Welz.
Wolfgang STIFTER wurde 1946 in Ottensheim in OÖ geboren. 1964 bis 1970 Studium an der Akademie der bildenden Künste in Wien, Meisterklasse für Graphik bei Professor Maximilian Melcher. 1969 Lehramtstudium für Bildnerische Erziehung und Werkerziehung. Seit 1973 Lehrtätigkeit an der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz. Seit 1989 Ordentlicher Professor. 1991 bis 2000 Rektor an der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz. Von 1997 bis 2001 Vorsitzender des Landeskulturbeirates Oberösterreich. Preise u.a. Theodor-Körner-Preis, 1977; Goldenes Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich, 2000 und Kulturpreis für bildende Kunst des Landes Oberösterreich, 2007. Mitglied der Künstlervereinigung MAERZ, der IG Bildende Kunst in Wien und der Berufsvereinigung bildender Künstler Oberösterreichs. Seit 1995 rege Ausstellungstätigkeit. Wolfgang Stifter lebt und arbeitet in Ottensheim. 2007 – erste Ausstellung in der Galerie Welz.
Recent Comments