1938 übernahm Friedrich M. Welz die Wiener Galerie Würthle. In den 1940er Jahren organisierte und kuratierte er in Wien und Salzburg u. a. Ausstellungen mit Werken von Alfred Kubin, Anton Mahringer, Michael Neder und Anton Steinhart. Welz kuratierte die Ausstellung zum 100. Geburtstag von Hans Markart in der Residenz in Salzburg. Er erwarb Kunstwerke für die Landesgalerie und erweiterte den Kunstbestand der Schlösser Kleßheim und Leopoldskron. 1944 wurde Friedrich M. Welz zur Wehrmacht eingezogen und nach Kriegsende 1945 bis 1947 interniert. In der Nachkriegszeit befand sich die Galerie unter kommissarischer Verwaltung. Ab 1948 folgten Restitutionen.
Literatur: 90 Jahre Galerie Welz, ISBN 978–3‑85349–321‑2 (außerhalb des Buchhandels)