Victor BAUER wurde am 2. September 1902 in Wien geboren. Im Alter von 10 Jahren übersiedelte er mit seinen Eltern nach München. 1920 kehrte er nach Österreich zurück und beendete die Schulzeit in Wien und Graz. 1922 begann er die Studien der Medizin, Anatomie, Malerei und Aktzeichnen. Es folgten Studienreisen nach Russland und Griechenland. Nach seiner Rückkehr konnte er Kontakte zu den Kreisen um Adolf Loos, Karl Kraus und Wilhelm Reich knüpfen. 1929 fand die erste Einzelausstellung in Wien statt, gefolgt von weiteren Studienreisen und der Übersiedlung nach Paris, wo er in Kontakt mit der surrealistischen Bewegung kam. 1936 übersiedelte der Künstler nach Nizza und betätigte sich ab 1942 aktiv in der französischen Résistance. 1943 bekam er das Todesurteil durch ein Sondergericht, wurde aber 1944 aus dem Gefängnis befreit. Es folgte eine verstärkte Hinwendung zur Malerei. 1959 starb Victor Bauer in Nizza. 1992 – erste Retrospektive in der Galerie Welz.
Victor BAUER wurde am 2. September 1902 in Wien geboren. Im Alter von 10 Jahren übersiedelte er mit seinen Eltern nach München. 1920 kehrte er nach Österreich zurück und beendete die Schulzeit in Wien und Graz. 1922 begann er die Studien der Medizin, Anatomie, Malerei und Aktzeichnen. Es folgten Studienreisen nach Russland und Griechenland. Nach seiner Rückkehr konnte er Kontakte zu den Kreisen um Adolf Loos, Karl Kraus und Wilhelm Reich knüpfen. 1929 fand die erste Einzelausstellung in Wien statt, gefolgt von weiteren Studienreisen und der Übersiedlung nach Paris, wo er in Kontakt mit der surrealistischen Bewegung kam. 1936 übersiedelte der Künstler nach Nizza und betätigte sich ab 1942 aktiv in der französischen Résistance. 1943 bekam er das Todesurteil durch ein Sondergericht, wurde aber 1944 aus dem Gefängnis befreit. Es folgte eine verstärkte Hinwendung zur Malerei. 1959 starb Victor Bauer in Nizza. 1992 – erste Retrospektive in der Galerie Welz.
Recent Comments