Heinz GÖBEL wurde 1947 in Salzburg geboren. Von 1967 bis 1972 studierte er an der Akademie der bilden­den Kün­ste in Wien mit Abschluss in der Meis­terk­lasse für Graphik. 1974 bis 1975 erhielt er ein Stipendi­um in Ägypten. Es fol­gten zahlre­iche Ausstel­lun­gen und Ausstel­lungs­beteili­gun­gen im In- und Aus­land. Er wurde mehrfach aus­geze­ich­net: Förderung­spreis des Salzburg­er Kun­stvere­ins (1977) — Staatsstipendi­um für Malerei (1978) — Preis beim 17. Öster­re­ichis­chen Graphik­wet­tbe­werb, Inns­bruck (1980) — Bronzemedaille beim Inter­na­tionalen Preis für Aquarell, Rom (1981) — Slavi-Soucek-Preis des Lan­des Salzburg (1982) — Gold­enes Ver­di­en­stze­ichen der Repub­lik Öster­re­ich (1983) — Ankauf­spreis der Stadt Salzburg beim Trakl­wet­tbe­werb (1987) — 1. Preis, kiwa­nis Druck­graphik­wet­tbe­werb (1992) — Teil­nahme am 5. Sil­vrett-Ate­lier (2006). Heinz Göbel starb am 16. Novem­ber 2013. 1979 — erste Ausstel­lung in der Galerie Welz.

Heinz GÖBEL wurde 1947 in Salzburg geboren. Von 1967 bis 1972 studierte er an der Akademie der bilden­den Kün­ste in Wien mit Abschluss in der Meis­terk­lasse für Graphik. 1974 bis 1975 erhielt er ein Stipendi­um in Ägypten. Es fol­gten zahlre­iche Ausstel­lun­gen und Ausstel­lungs­beteili­gun­gen im In- und Aus­land. Er wurde mehrfach aus­geze­ich­net: Förderung­spreis des Salzburg­er Kun­stvere­ins (1977) — Staatsstipendi­um für Malerei (1978) — Preis beim 17. Öster­re­ichis­chen Graphik­wet­tbe­werb, Inns­bruck (1980) — Bronzemedaille beim Inter­na­tionalen Preis für Aquarell, Rom (1981) — Slavi-Soucek-Preis des Lan­des Salzburg (1982) — Gold­enes Ver­di­en­stze­ichen der Repub­lik Öster­re­ich (1983) — Ankauf­spreis der Stadt Salzburg beim Trakl­wet­tbe­werb (1987) — 1. Preis, kiwa­nis Druck­graphik­wet­tbe­werb (1992) — Teil­nahme am 5. Sil­vrett-Ate­lier (2006). Heinz Göbel starb am 16. Novem­ber 2013. 1979 — erste Ausstel­lung in der Galerie Welz.


← zurück zur Archivliste